Zur Reinigung von Wohnmobilen, Caravans, Motorrädern, Booten und Fahrrädern. Ebenfalls einsetzbar zur alkalischen Innenraumreinigung. Entfernt schnell und zuverlässig hartnäckigste Verschmutzungen wie Regenstreifen, Insektenreste, Vogelkot, Nikotin, Fette, Treibstoffe und Politurreste, Öle, Blut, Eiweiße, Harze, Wachse, Grünbeläge, Baumharz und weitere durch aggressive Umwelteinflüsse entstandenen Verunreinigungen. Auf allen alkali- und wasserfesten Materialien und Oberflächen einsetzbar. Optimal für die kontaktlose Reinigung geeignet. Der ASG Camper- und Wohnwagen-Reiniger (Konzentrat) ist einfach zu verarbeiten und sehr sparsam im Verbrauch.
Dosierung
1:10 bis 1:40 vorverdünnt der Schaumkrone zuführen.
Kfz komplett einsprühen und ca. 2 - 5 Minuten einwirken lassen.
Anschließend mit Hochdruckreiniger abspülen.
Reinigungslösung nicht antrocknen lassen, nicht auf heißen Flächen und in der prallen Sonne anwenden. Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Der Einsatz ist auf allen Lack- und Kunststoffoberflächen möglich. Zusätzlich lassen sich auch PVC-Planen und ähnliche Objekte mit dem ASG Camper- und Wohnwagen-Reiniger (Konzentrat) säubern.
Somit ist der Reiniger universell für Fahrzeuge, Wohnmobile, Caravans und Boote geeignet.
- Reinigt kraftvoll und ergiebig, mit Tiefenwirkung, sparsam durch gezielte Anwendung
- Löst schwarze Regenstreifen, Öl, Diesel, Politurreste sowie hartnäckigen Straßen- und Umweltschmutz
- Zur Reinigung von Flächen und Gegenständen aus: Plastik/Kunststoff, Gummi, Metall, Holz Stein sowie Fliesen und PVC-Böden.
- Entfernt mühelos, schnell und porentief selbst die stärksten Verschmutzungen.
- Für Garagen, Terrassen und viele anderen Bereiche.
Unser Versprechen: Mithilfe unserer etablierten Forschung & Entwicklung setzen wir auf ein ausgewogenes Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Wirkung.
Anwendung
ASG Camper- und Wohnwagen-Reiniger (Konzentrat) auf die verschmutzen Oberflächen sprühen und 2 bis 5 Minuten einwirken lassen, besonders hartnäckige Anhaftungen ggf. mechanisch mit einem geeigneten Schwamm anlösen. Nach der Einwirkzeit gründlich mittels HD-Gerät abspülen.
Hinweis
Die beim Umgang mit Chemikalien erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten. Vor der Erstanwendung stets an einer unauffälligen Stelle Probeauftrag durchführen, um Verträglichkeit mit dem Material zu testen.